Sehr geehrter Herr Schoffke, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf zur Thematik ukrainische Flüchtlinge. Anbei finden Sie alle benötigten Unterlagen/Formulare. Aufgrund de
Florian Schoffke
Sehr geehrter Herr Schoffke,
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf zur Thematik ukrainische Flüchtlinge.
Anbei finden Sie alle benötigten Unterlagen/Formulare.
Aufgrund der Vielzahl der derzeit eingehenden Anfragen ist es unser Ziel, Ihr Anliegen zunächst mit der beigefügten Grafik zum Ablauf zu beantworten. Detaillierte Informationen erhalten Sie im beigefügten Flyer.
Sofern Sie einen Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz stellen wollen, erhalten Sie den notwendigen Antrag sowie eine Checkliste der benötigten Unterlagen für die weitere Bearbeitung als Anhang in dieser E-Mail.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag und die erbetenen Unterlagen per Post, durch Einwurf in den Hausbriefkasten neben dem Haupteingang oder durch Abgabe in einem Bürgeramt zurück.
Die Familie kann auch Montag-Freitag, 9-12 Uhr in der Dienststelle vorsprechen, ohne Termin.
Sofern sich dennoch Fragen ergeben haben, erreichen Sie uns wie folgt per E-Mail: TeamI.sozialamt@ba-mh.berlin.de <mailto:TeamI.sozialamt@ba-mh.berlin.de>
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die derzeitige Situation auch für die Verwaltung eine Herausforderung darstellt und es daher möglicherweise zu Verzögerungen bei der Beantwortung oder Bearbeitung kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Abteilung Soziales
Amt für Soziales
Postanschrift: 12591 Berlin
Dienstgebäude: Riesaer Str. 94
12627 Berlin
Bürgertelefon: 115
E-Mail: TeamI.Sozialamt@ba-mh.berlin.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Antrag auf AsylbLG_Ukraine_Flüchtlinge.docx
34.48 KB
Checkliste.docx
14.69 KB
Datenschutzerklärung.docx
21.64 KB
Erklärung Mitwirkung.docx
13.96 KB
Flyer-Ukrainische-Flüchtlinge.docx
39.22 KB
Vermögenserklärung.docx
16.05 KB
wir haben eine Mutter mit 2 Kindern (9 und 12) bei uns aufgenommen.
Mir wurde gesagt, dass dieser Antrag für Leistungen in dem Sozialamt des Bezirks einzureichen ist. Ich hoffe dem ist so.
Im Anhang befindet sich der entsprechende Antrag.
Falls dies nur über einen Termin möglich ist, oder ein anderer Weg beschritten werden muss, würde ich mich über Informationen freuen.
Am Mittwoch um 10:30 ist ein Termin zur Registrierung in der Flüchtlingsaufnahmestelle in Reinickendorf.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Schoffke